Galltür:
Unser Herbst-Wanderurlaub ist leider dem Wetter zum Opfer gefallen. Wir hatten zwar noch, wenn auch im Schneetreiben, die Silvretta-Hochalpenstraße nach Galtür mit Sommerreifen befahren können, aber es wurde zusehends kälter - um die 0° C - und mehr Schnee. Da auch die Aussichten für die kommenden 3-4 Tage schlecht waren, haben wir unseren Urlaub abgebrochen und werden versuchen nächstes Jahr früher im Jahr einen Wanderurlaub zu planen. Die Fotos sollen unsere Situation veranschaulichen :
.....mer wollte doch zum Himalaya (Piz Buin), zum Feldberch hats nur gereicht.....
und dann war
es im Taunus auch sehr schön:
Im Aug.2002: Nun ist die unten beschriebene Reise schon
wieder Vergangenheit.
Wir hatten schöne Tage bei unserer Radtour um die Müritz und auch der
Abstecher nach Berlin war schön.
Bilder :
Die große Reise im Mai/Juni 2002 ist vorbei.
Nach 5400 km mit unserem schönen BMW-Z 3 durch Frankreich und
Nordspanien haben wir viele viel neue Eindrücke gesammelt.
Die Costa Verde ist wunderschön, bis auf einige Industrie- und Wohnviertel, die
wir schnell umfahren haben. Das Wohnen in den außergewöhnlichen Parador Hotels
( www.parador.es ,
gebucht über :
www.iberotours.de , e-mail :
iberotours@ibero.com war
echt königlich. Nur mit dem Essen kamen wir nicht so zurecht. Die Zeit abends
nach neun Uhr war uns zu spät und die Zubereitung der Speisen war nicht so
schmackhaft, wie bei einem guten Italiener oder in Frankreich.
von den über 200 Fotos zeige ich hier nur ganz wenige, aber die anderen können
ja bei einem Besuch besehen werden.
------------------------------------------------------------------------------------------
Nun waren
wir einige Tage in Brüssel, Gent, Brügge und an der belgischen Küste. Knogge
hat uns gar nicht gefallen aber de Haan (Foto).
Brüssel mit dem großen Markt, den Museen und der großen Lebendigkeit,
Gent mit den wunderschönen Häusern und Kirchen (Foto) und Brügge die Kultur-
Haupt- Stadt 2002 Europa`s durch die Unesco sind sehr sehr eindrucksvoll. Wir
genossen ein paar wunderschöne Tage trotz viel Regen.
Die letzte
Reise ging Anfang September ins Salzkammergut nach Österreich.
Wieder wurden die schönen Treckingräder aufs Autodach gewuchtet, und ab ging`s.
Als wir ankamen aber regnete es, und dabei blieb es die ganzen Tage bis auf
Montag d.3.9. Die Tour ging zum Mondsee, Irrsee, Attersee, Traunsee, Altausee,
Hallstättersee und Wolfgangsee. Von den schönen Bergen haben wir nur wenig
gesehen, wir waren jeden Tag naß, aber wir haben es uns trotzdem schön
gemacht. Wiederholen würden wir die Tour aber nicht, weil es kaum Radwege gab
und das Wetter sehr unbeständig ist.